ALS BOTSCHAFTER BEI HITLER
                EIN FILM VON PIERRE-OLIVIER FRANÇOIS
                UND JEAN-MARC DREYFUS
              DE/FR 2020, 52/45 MIN          
 
            
             
            
                
                    
Ambass Image 1
 
                    
Ambass Image 2
 
                    
Ambass Image 3
 
                    
Ambass Image 4
 
                    
Ambass Image 5
 
                    
Ambass Image 6
 
                    
Ambass Image 7
 
                
             
             
            
            
            
            
            
            
                
                    KOPRODUKTION MIT FRANCE TÉLÉVISIONS UND RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
                        TV-AUSSTRAHLUNG 1. QUARTAL 2021
                        
                    
                    
                        
SYNOPSIS
                            Innenansicht der nationalsozialistischen Diktatur: Nach der Machtübernahme Hitlers beobachtet das Diplomatische Korps in Berlin wie die neue Regierung den gesamten Staatsapparat unter ihre Kontrolle bringt. Die Botschafter berichten regelmäßig nach Hause. In ihren Berichten spiegeln sich Angst, Sorge und Abscheu wider, aber auch Faszination und Opportunismus. Manche Warnung stößt auf taube Ohren...
                            
                            
                    
                        
STAB
                            Buch und Regie:   Pierre-Olivier François
							Koautor:   Jean-Marc Dreyfus
                            Kamera:   Eric Bergeron
                            Montage:  Claude Clorennec 
                            Originalkomposition:  Baptiste Charvet
                            Archivmaterial:  Linn Sackarnd, Katja Schmitz-Dräger, Peter Kolano
                            Grafik:  Hannes Gerl, Moritz Krappel
                            Herstellungsleitung:   Carole Leeman
                            Postproduktion:   B.O.A. Videofilmfunst
                           	Redaktion:   Rolf Bergmann (rbb), Emmanuel Migeot und Louis Castro (France Télévisions), Elisabeth Hagstedt (Histoire TV)
                            Produktion:   Jean-Christophe Barret, Amelie Latscha, Felix Moeller												
                            
							
                        
Eine Produktion von Blueprint Film und Alliance de production cinématographique (A.P.C) in Koproduktion mit France Télévisions und Rundfunk Berlin-Brandenburg, in Zusammenarbeit mit Histoire TV. Gefördert durch FFF Bayern und CNC.
TV Erstausstrahlung in ARD/Das Erste am 15. März 2021
Im Weltvertrieb von ZED.