DE | EN

DIPLOMATIE

VON VOLKER SCHLÖNDORFF

Der neue Kinofilm von Volker Schlöndorff erfolgreich abgedreht. DIPLOMATIE ist ein Psychoduell auf höchster diplomatischer Ebene
in deutsch-französischer Koproduktion mit Starbesetzung um die Rettung von Paris im August 1944.


 

 

Der deutsche Stadtkommandant im besetzten Paris, Dietrich von Choltitz, steht kurz davor, den Befehl Hitlers zur Zerstörung der Stadt auszuführen. In letzter Minute gelingt es dem schwedischen Botschafter Nordling, den Wehrmachtsgeneral von dem verhängnisvollen Befehl abzubringen. Es entwickelt sich ein spannendes Duell zwischen Choltitz und Nordling um das Schicksal der Stadt – ein brennpunktartig beleuchteter Schlüsselmoment der Weltgeschichte. Die Hauptrollen spielen die César-Gewinner Niels Arestrup ("Schmetterling und Taucherglocke", "Gefährten", "Small World") und André Dussollier ("Das Leben ist ein Chanson", "Ein Herz im Winter"), die Nebenrollen sind u.a. mit Burghart Klaußner, Robert Stadlober, Paula Beer, Johannes Klaußner besetzt. Das Buch schrieben Volker Schlöndorff und Cyril Gély, Kamera: Michel Amathieu (u.a. "Das Leben ist ein Wunder"), Setdesign Jacques Rouxel (u.a. "Turf"), Kostümbild Mirjam Muschel (u.a. "Wunderkinder").
DIPLOMATIE ist eine Koproduktion von Blueprint Film und Film Oblige/Gaumont, in Zusammenarbeit mit ARTE/WDR und SWR, gefördert durch die Deutsch-Französische Förderkommission (Minitraité), die Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) und die FFA. Koch Media wird den Film 2014 in Deutschland ins Kino bringen. Weltvertrieb und französischer Verleih ist Gaumont.


Siehe auch hier: www.zdf.de/auslandsjournal
(Beitrag: Deutschland im Spiegel seiner Nachbarn)h

www.variety.com/2013/film/international